Dieser Kurs vermittelt Recherchetechniken in Datenbanken der Politikwissenschaft und Soziologie. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus dem fachübergreifenden E-Learning-Modul, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen.
Dieser Kurs vermittelt Recherchetechniken in Datenbanken der Slawistik. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus dem fachübergreifenden E-Learning-Modul, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen.
Den Überblick über alle gelesenen Texte behalten, Zitate einfügen und Notizen sammeln, Literaturverzeichnisse automatisch generieren - dabei hilft ein Literaturverwaltungsprogramm. Im Fokus der Zotero-Einstiegskurse stehen die Grundfunktionen des Programms: Sammeln und Zitieren.
Forschungsdaten gehören zu den zentralen und unverzichtbaren Ressourcen, die im Laufe des Forschungsprozesses entstehen. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Aspekte, die für einen professionellen Umgang mit ihnen zu berücksichtigen sind, und stellt Unterstützungsangebote an der Universität Bamberg vor.
Dieser Kurs vermittelt Recherchetechniken in Datenbanken der Pädagogik. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus dem fachübergreifenden E-Learning-Modul, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen.
Dieser Kurs vermittelt Recherchetechniken in Datenbanken der Pädagogik. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus dem fachübergreifenden E-Learning-Modul, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen.
Sie planen eine (Abschluss-)Arbeit und sind sich nicht sicher, worauf Sie dabei achten sollen?
Sie wünschen sich Tipps zur Themenfindung, zur Formulierung einer Fragestellung oder zur Strukturierung eines Textes?
In der Veranstaltung "Eine (Abschluss-)Arbeit planen" erhalten Sie Informationen zu diesen und weiteren Themen und lernen konkrete Methoden kennen, die Ihnen bei der Planung einer (Abschluss-)Arbeit helfen können.
Den Überblick über alle gelesenen Texte behalten, Zitate einfügen und Notizen sammeln, Literaturverzeichnisse automatisch generieren - dabei hilft ein Literaturverwaltungsprogramm. Im Fokus der Zotero-Einstiegskurse stehen die Grundfunktionen des Programms: Sammeln und Zitieren.
Literaturverwaltungsprogramme können mehr als nur Quellenangaben sammeln. In den Zotero-Fortgeschrittenen-Kursen gehen wir auf das Wissensmanagement, die Verwaltung von Inhalten und die Arbeit mit PDFs ein.