Dezember
5
05.12.
Dienstag
Einstieg in die Literaturverwaltung mit Zotero
Den Überblick über alle gelesenen Texte behalten, Zitate einfügen und Notizen sammeln, Literaturverzeichnisse automatisch generieren - dabei hilft ein Literaturverwaltungsprogramm. Im Fokus der Zotero-Einstiegskurse stehen die Grundfunktionen des Programms: Sammeln und Zitieren.
14:00 - 15:30 Uhr, Virtuell
Dezember
6
06.12.
Mittwoch
Bib um 12: Die richtigen Worte finden mit DeepL Write
Sie möchten Ihrem deutsch- oder englischsprachigen Text den letzten Schliff geben, Grammatik- und Rechtschreibfehler korrigieren lassen oder Ihren Schreibstil an eine bestimmte Zielgruppe anpassen? Mit DeepL Write stellen wir Ihnen in dieser Folge von Bib um 12 einen KI-Schreibassistenten vor, der Ihnen hilft, die richtigen Worte zu finden!
12:00 - 12:15 Uhr, Virtuell
Dezember
7
07.12.
Donnerstag
Aufsätze und mehr: Datenbankrecherche Geographie
Dieser Kurs vermittelt Recherchetechniken in Datenbanken Ihres Studienfachs. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus dem fachübergreifenden E-Learning-Modul, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen.
16:00 - 16:45 Uhr, TB 5 Schulungsraum
Dezember
11
11.12.
Montag
Einstieg in die Literaturverwaltung mit Zotero
Den Überblick über alle gelesenen Texte behalten, Zitate einfügen und Notizen sammeln, Literaturverzeichnisse automatisch generieren - dabei hilft ein Literaturverwaltungsprogramm. Im Fokus der Zotero-Einstiegskurse stehen die Grundfunktionen des Programms: Sammeln und Zitieren.
10:00 - 11:30 Uhr, Virtuell
Dezember
12
12.12.
Dienstag
Wissenswertes über die Bibliothek für Lehrstuhlangehörige
In dieser Info-Veranstaltung für Uni-Beschäftigte bieten wir einen Überblick über Bibliotheksangebote und geben Auskunft zu lehrstuhlspezifischen Fragen wie Anschaffungsvorschlägen, Hand- und Semesterapparaten sowie dem FIS.
10:15 - 11:15 Uhr, TB 2 Schulungsraum M3N/00.34
Dezember
13
13.12.
Mittwoch
Bib um 12: Hilfe, mein PDF spricht mit mir! ChatPDF und Scispace
Sie müssen dutzende PDF-Dokumente lesen, haben aber keine Zeit? Kein Problem, fragen Sie einfach die KI! Mit KI-Programmen können Sie sich ganz einfach über Ihr PDF-Dokument unterhalten und Fragen stellen. Was die Anwendungen ChatPDF und SciSpace können und wo ihre Grenzen liegen, das erfahren Sie in "Bib um 12".
12:00 - 12:15 Uhr, Virtuell
Dezember
13
13.12.
Mittwoch
Übung Aufsätze und mehr: Datenbankrecherche - Politikwissenschaft und Soziologie
Dieser Kurs vermittelt Recherchetechniken in Datenbanken der Politikwissenschaft und Soziologie. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus dem fachübergreifenden E-Learning-Modul, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen.
13:00 - 13:45 Uhr, TB 3 UB/01.16
Dezember
14
14.12.
Donnerstag
Übung Aufsätze und mehr: Datenbankrecherche Lehramt an allgemeinbildenden und Lehramt an beruflichen Schulen
Dieser Kurs vermittelt Recherchetechniken in Datenbanken der Erziehungswissenschaft. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus dem fachübergreifenden E-Learning-Modul, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen.
14:00 - 15:00 Uhr, TB 2 Schulungsraum M3N/00.34
Dezember
19
19.12.
Dienstag
Literaturverwaltung mit Zotero für Fortgeschrittene
Literaturverwaltungsprogramme können mehr als nur Quellenangaben sammeln. In den Zotero-Fortgeschrittenen-Kursen gehen wir auf das Wissensmanagement, die Verwaltung von Inhalten und die Arbeit mit PDFs ein.
14:00 - 15:00 Uhr, Virtuell