November
5
05.11.
Mittwoch
Forschungsdatenmanagement (FDM)
Forschungsdaten gehören zu den zentralen und unverzichtbaren Ressourcen, die im Laufe des Forschungsprozesses entstehen. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Aspekte, die für einen professionellen Umgang mit ihnen zu berücksichtigen sind, und stellt Unterstützungsangebote an der Universität Bamberg vor.
09:00 - 10:00 Uhr, Virtuell
November
5
05.11.
Mittwoch
Bib um 12: Wie kann ich Such-Treffer weiterverarbeiten?
Sie haben Ihre Suche gestartet – und jetzt? Wir zeigen Ihnen, wie die Trefferliste im neuen Katalog funktioniert, welche Filtermöglichkeiten Sie nutzen können und wie Sie Ihre Ergebnisse weiterverarbeiten können.
12:00 - 12:15 Uhr, Virtuell
November
12
12.11.
Mittwoch
Bib um 12: Bücher, Zeitschriften, DVDs & Co. - Wie kann ich das physische Medienangebot in Bamberg nutzen?
Sie haben vielversprechende Treffer im Katalog gefunden und wollen jetzt an diese Literatur gelangen. Physische Medien wie gedruckte Bücher sind in Bamberg auf viele Standorte verteilt. Wie Sie an die gewünschten Medien aus dem Katalog trotzdem schnell herankommen können, erfahren Sie bei diesem Termin von Bib um 12.
12:00 - 12:15 Uhr, Virtuell
November
17
17.11.
Montag
Einstieg in Zotero: Literaturdaten sammeln und zitieren
Den Überblick über alle gelesenen Texte behalten, Zitate einfügen und Notizen sammeln, Literaturverzeichnisse automatisch generieren - dabei hilft ein Literaturverwaltungsprogramm. Im Fokus der Zotero-Einstiegskurse stehen die Grundfunktionen des Programms: Sammeln und Zitieren.
14:15 - 15:45 Uhr, Virtuell
November
19
19.11.
Mittwoch
Bib um 12: E-Books nutzen - jederzeit und überall
E-Books bieten Ihnen die Möglichkeit, Fachliteratur unabhängig von Zeit und Ort zu nutzen - sei es während eines Praktikums, in den Semesterferien oder im Auslandssemester. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie gezielt nach E-Books recherchieren und mit wenigen Schritten darauf zugreifen können.
12:00 - 12:15 Uhr, Virtuell
November
24
24.11.
Montag
Aufbaukurs Zotero: Wissensmanagement und Arbeiten mit PDF-Dokumenten
Literaturverwaltungsprogramme können mehr als nur Quellenangaben sammeln. In den Zotero-Fortgeschrittenen-Kursen gehen wir auf das Wissensmanagement, die Verwaltung von Inhalten und die Arbeit mit PDFs ein.
14:15 - 15:15 Uhr, Virtuell
Dezember
11
11.12.
Donnerstag
Einstieg in Zotero: Literaturdaten sammeln und zitieren
Den Überblick über alle gelesenen Texte behalten, Zitate einfügen und Notizen sammeln, Literaturverzeichnisse automatisch generieren - dabei hilft ein Literaturverwaltungsprogramm. Im Fokus der Zotero-Einstiegskurse stehen die Grundfunktionen des Programms: Sammeln und Zitieren.
10:15 - 11:45 Uhr, Virtuell
Dezember
18
18.12.
Donnerstag
Aufbaukurs Zotero: Wissensmanagement und Arbeiten mit PDF-Dokumenten
Literaturverwaltungsprogramme können mehr als nur Quellenangaben sammeln. In den Zotero-Fortgeschrittenen-Kursen gehen wir auf das Wissensmanagement, die Verwaltung von Inhalten und die Arbeit mit PDFs ein.
10:00 - 11:00 Uhr, Virtuell
Januar
21
21.01.
Mittwoch
Einstieg in Zotero: Literaturdaten sammeln und zitieren
Den Überblick über alle gelesenen Texte behalten, Zitate einfügen und Notizen sammeln, Literaturverzeichnisse automatisch generieren - dabei hilft ein Literaturverwaltungsprogramm. Im Fokus der Zotero-Einstiegskurse stehen die Grundfunktionen des Programms: Sammeln und Zitieren.
14:15 - 15:45 Uhr, Virtuell